Bild von mir
v-LN: 4462177
v-ID: 4571
Rhydian Stoner
" Rhy "
Vesländer °° Wallach °° *2002
Rappschimmel (EE/aa/GG) °° 1,69m
2. Reservesieger Zahr.Dressage.M**
Dress.Up.2016 |
Sieger Dressur Kl.M**
Gesamtwertung 4.days.4 2016 |
Sieger Dressur Kl.M**
Gesamtwertung 4.days.4 2017 |
Rhydian war von Anfang an ein sehr umgänglicher Bursche, der gerne mit arbeitet und Spaß daran hat. Grundwesen: Ruhig; im Grunde kann die Welt untergehen, so schnell bringt einem nichts aus der Ruhe. Auch nervöse Reiter sind eine Kleinigkeit. Einzig ein Schwarm Bremsen kann dann schon mal unangenehm werden.
|
Züchter: Victoria Freiger
|
Vorbesitzer: Victoria Freiger
|
Vesländisches Pferderegister Rhydian Stoner wurde aufgrund von nationalen Erfolgen zur Zuchtbewertung zugelassen und am 10.12.2021 bewertet. Gesamtergebnis: 33 Punkte | Gebäude: 8 Bewegung: 6 Rittigkeit: 6 Typ: 6 Gesamteindruck: 7 | ![]() |
Name | Geschlecht | YoB | aus der | Besitzer Züchter |
betreut von: Victoria Freiger |
Mit Ende 2020 geht der Wallach in Rente. Rhydian Stoner ist in der Dressur bis zur Klasse M** ausgebildet. Im Parcours springt der Wallach bis zur Klasse A. |
DRESS.UP 2016
Rhydian Stoner holte im Juni in der Gesamtwertung
der Zahr.Dressage der Klasse M** den 2. Reservesieg. |
![]() |
Lebenslauf
April 2016 Im Finale der 2. Dressage Masters konnten Rhy und Vici den 5. Platz mit nach Hause nehmen. |
Juni 2016 Beim Dress.Up platzierte sich Rhy in der Gesamtwertung der Dressur Klasse M** auf dem 3. Platz. |
November 2016 In der Gesamtwertung der 4.days.4 auf dem Ez Zahr schaffte das Paar in der Dressur Klasse M** den ersten Platz mit nach Hause zu nehmen. |
März 2017 Ganz knapp konnten sich Rhydian und Vici für den Terbecker Dressurcup 2017 qualifizieren. Im Finale machten die beiden dann den 9. Platz. |
November 2017 Schon wie im Jahr zuvor konnten sich die beiden den Sieg in der Gesamtwertung der Dressur Klasse M** des 4.days.4 holen. |
Dezember 2020 Der Wallach wird in seine wohlverdiente sportliche Rente verabschiedet. |
Dezember 2021 Auch wenn der Wallach züchterisch - logischerweise weil Wallach - nie interessant oder gar im Einsatz war, wurde er am 10. Dezember der Kommission des VPR vorgestellt und mit einer Silberprämie ausgezeichnet. Die Bewertung ist aber zumindest für Papa Rosental im Nachhinein eine "Auszeichnung" seiner Vererberqualität. |
Bilder von mir
|
||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
ACHTUNG
Die oben genannten Daten sind frei erfunden. Übereinstimmungen jeglicher Art sind weder beabsichtigt noch gewollt. Bitte beachten Sie, dass hier ist alles VIRTUELL und dient dem privaten Gebrauch.
|